Osteopathie
Für Säuglinge, Babys, Kinder & Jugendliche
Osteopathische Behandlung bei Säuglingen
Die Geburt ist für Mutter und Kind ein intensiver Prozess, bei dem es – selbst bei komplikationsloser Entbindung – zu Spannungen im Gewebe und im noch weichen Schädel des Neugeborenen kommen kann. Solche Spannungen können das Wohlbefinden des Babys beeinträchtigen und sich in verschiedenen Beschwerden äußern.
Durch sanfte Berührungen können osteopathisch ausgebildete Therapeut*innen Spannungen lösen, die Selbstregulation fördern und das Baby in seinem Gleichgewicht unterstützen.
Typische Gründe für eine osteopathische Behandlung bei Säuglingen sind:
Osteopathische Behandlung bei Babys & Kindern
Im Kleinkind- und Schulalter helfen osteopathische Behandlungen dabei, körperliche Beschwerden, Haltungsschäden oder Folgen von Stürzen oder Verletzungen zu lindern.
Die osteopathische Behandlung wird stets altersgerecht durchgeführt und auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt. Sie kann eine sinnvolle Ergänzung zur schulmedizinischen Betreuung sein. Auch das kindliche Nervensystem kann profitieren.
Typische Gründe für eine Behandlung von Babys und Kleinkindern sind:
Osteopathische Behandlung bei Jugendlichen
Wachstumsschübe, hormonelle Veränderungen und emotionale Belastungen in der Pubertät können körperliche Beschwerden hervorrufen.
Osteopathie kann Jugendlichen helfen, Spannungen abzubauen, ihre Körperwahrnehmung zu verbessern und das innere Gleichgewicht zu fördern – sanft, ganzheitlich und individuell.